BALS Liquid System® Cool
Legionellenfreie und chemikalienfreie Kühlturmanlagen sind möglich!
Industrielle Kühltürme bergen einige Nachteile hinsichtlich Umwelt und Wasserqualität. Die großen im Kühlturm gespeicherten Wassermengen sind ohne professionelles Kühlturm-Management mikrobiologischen Gefahren ausgesetzt, aber auch kann Korrosion zu frühzeitigen Anlagenschäden führen. Dazu führen viele konventionelle Methoden der Industrie-Wasseraufbereitung zu erheblichen Nachteilen für die Umwelt, da hierbei Stoffe zum Einsatz kommen, die oft nicht in der Natur abgebaut werden können. Die 42. BImSchV sorgt für ein umfangreiches aufwendiges Kühlturmmanagement.
Um die regelmäßige Hygienekontrolle zu bestehen, praktizieren viele Betriebe heutzutage eine chemische Stoßdosierung kurz vor der Probeentnahme. Der laufende Zusatz wäre zu kostspielig und würde außerdem eine Gefährdung des Kläranlagenbetriebes darstellen.
Bis dato konnte eine dauerhafte und sicherer Kühlturmhygiene nicht gewährleistet werden. Daher wurden neue Technologien wie hybride Luftkühler entwickelt. Diese sind jedoch größer, schwerer und teurer. Außerdem können sie nicht dieselbe Effektivität wie offene Kühlturmanlagen bieten.
BALS Liquid Cool – Cooling Towers
- Klicken Sie einfach auf einen der Hotspots mit den Nummern 1-5, um mehr über die verschiedenen Bereiche zu erfahren.
- Um mehr über die Vorteile und Funktionen des BALS Liquid System® Cool zu erfahren, klicken Sie auf den Umschalter „Stand der Technik“ und wechseln zu „BALS Liquid System“.
- Für einen Systemvergleich verwenden Sie bitte das +/- Symbol.
BALS Liquid System® Cool
BALS Liquid System® Cool gewährleistet nachhaltig sicheren Kühlturmbetrieb und macht den Einsatz von hybriden Rückkühlern aus besagten ungelösten nachhaltigen Risiken nicht mehr erforderlich.
BALS Liquid System® Cool bietet die sichere Alternative zum herkömmlichen Kühlturm-Management!
Mit diesem System setzen wir bereits bei der Nachspeisung an. Eine präventive Desinfektion des Nachspeisewassers sorgt für die Rückgewinnung von Trinkwasserqualität. Legionellen und andere pathogene Keime sowie andere Risikofaktoren lassen sich somit vom Kühlturm aus der Nachspeisung fernhalten. BALS Liquid System ® Cool schafft dabei eine Wasseraufbereitung ohne Chemikalien. Das System zielt darauf ab, ein Umgebungsmilieu zu schaffen, in dem Mikrobiologie nicht lebensfähig ist. Dank der speziellen BALS Liquid Technologie Cool kann ein pH-Wert zwischen 8,5 und 9 aufrechterhalten werden sowie eine Redox von > 700 mV. (Abiotisches Milieu)
Professioneller Korrosionsschutz
Mit dem System BALS Liquid System ®Cool lassen sich Legionellen im Kühlturm bekämpfen und ein korrosionssicherer Betrieb sicherstellen. Durch die Nutzung fortschrittlicher Ozon-Technologie lässt sich ein Korrosionswert von unter 0,01 mm / Jahr erreichen bei ST 37. Dieser liegt somit weit unter dem gesetzlichen Grenzwert, sodass auch den rechtlichen Vorgaben Genüge getan wird. Neben der Verhinderung der Flächenkorrosion wird außerdem eine verlässliche Härtestabilisierung durch Vortex-Technologie gewährleistet. Somit entsteht ein wirksamer Kalkbelagschutz im Wasser, der ebenfalls zum Schutz der Anlagen beiträgt.
Hohe Energieeffizienz und Umweltschutz
Eine wichtige Zielsetzung des Systems Bals Liquid Cool zur Wasseraufbereitung in Kühltürmen, aber auch Verdunstungskühlanlagen, Nassabscheidern und ähnlichen Anlagen der Gebäudetechnik ist die Erreichung hoher Energieeffizienz in Kombination mit umweltfreundlichem Betrieb. Dank des Einsatzes von Ozon kommt eine Technologie zur Anwendung, die sich nicht nur natürliche Prozesse zu eigen macht, sondern zudem keine umweltschädlichen Rückstände zurücklässt. Im Gegensatz zu anderen chemischen Biozid zerfällt Ozon lediglich in Sauerstoff, ohne dabei gefährliche Restprodukte zu bilden. Somit besteht keinerlei Gefahr für Abwasserbelastung und auch die abgegebene Luft ist frei von Bioziden, aber auch pathogenen Keimen. Gleichzeitig kann durch das spezielle Verfahren eine Biozid Resistenz ausgeschlossen werden.
Controlling & Analyse
BALS Liquid System ®Cool bietet Ihnen die Möglichkeit einer Realtime-Funktionskontrolle inklusive Datenspeicherung für professionelles Kühlturmmanagement. Sie erhalten ein Rundum-Sorglos Paket inklusive Controlling- und Analysefunktion entsprechend den Anforderungen aus der 42 BIMSCH mit einem digitalen Betriebshandbuch.
DAS BALS Liquid System® Cool beinhaltet außerdem eine Risikohaftpflichtversicherung bis € 5 Mio. Damit Ihnen die Entscheidung für dieses energieeffiziente und nachhaltige System noch einfacher fällt, profitieren Sie außerdem von unserer Geld-Zurück-Garantie!
Bei vorliegenden Verbrauchszahlen, Chemikalienkosten, Wasserkosten, Maintenance-Kosten, Energiekosten ist auch ein vollständiger Contracting-Vertrag als All-in-Lösung möglich.
BALS Liquid System® Cool –
die Systemlösung für:
Krankenhäuser, Betreiber großer Bürobetriebe sowie Einkaufszentren können auf moderne Raumkühlung, Wasser- und Luftaufbereitung nicht verzichten. Auch die Lebensmittelindustrie mit ihren Kühlhäusern, die Kunststoffindustrie sowie die metallverarbeitende Industrie profitieren von der BALS Liquid System® Cool Technologie. Heben Sie Ihr Kühlturmmanagement auf eine neue, sichere und grüne Ebene und holen Sie sich Ihr individuelles Angebot!
Kostenlose Präsentation
In einer ausführlichen Demonstration können Sie sich selbst davon überzeugen, wie beispielsweise die Vortex-Kavitation genau funktioniert oder auch Ozon in der Lage ist, Abwässer schnell und restlos von Problemstoffen zu reinigen.
Wir zeigen Ihnen, wie nachhaltiges Kühlturmmanagement auch ohne den Einsatz von Chemikalien gelingen kann und erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die beste Lösung für Ihren individuellen Anwendungszweck.